logo

Into the wild

Auf der Suche nach dem perfekten SUP Spot hat es uns für zwei Wochen in die Wildnis Finnlands verschlagen.

Es gibt viele Gründe, warum man sich in Finnland verliebt - das Land, die Menschen, die Kultur, die Herzlichkeit, das Abenteuer. Für Paddler aller Art sind es aber sicher die Seen und der Archipel Finnlands, welche jedes Paddlerherz höherschlagen lassen. Die 188 000 Seen Finnlands sind so gross, dass Finnland in Relation zur Landmasse weltweit die grösste von Wasser bedeckte Fläche aller Länder aufweist und entlang der Küste breitet sich der grösste Archipel der Welt, mit schätzungsweise 70 000 Inseln, aus. An jeder Ecke gibt es unberührte Uferabschnitte und Inseln zu entdecken. Ein Land für grosse und kleine Abenteuer und wohl eines der letzten Wildnisgebiete Europas.

Die Planung und Festlegung der Route war noch nie so schwer wie bei diesem Vorhaben. Üblicherweise ergibt sich der Reiseweg automatisch durch die Recherche mittels Google Maps. Doch nicht dieses Mal. In Finnland gibt es einfach zu viele lohnenswerte Ziele und Strecken, welche es zu entdecken gilt. Schliesslich entschieden wir uns für zwei Nationalparks im Südosten Finnlands. Unser Plan: Innerhalb von zwei Wochen wollen wir den Linnansaari und Kolovesi Nationalpark auf eigene Faust entdecken gehen. Ein überschaubarer Plan, könnte man meinen. Doch weit gefehlt. Bereist die Landschaft dieser Region ist dermassen imposant, da reichen zwei Wochen einfach nicht aus, um all die Schönheiten zu erleben und in sich aufzusaugen. Die unberührte Natur, die Herzlichkeit der Finnen und die Gastfreundschaft sind überwältigend, ergreifend und atemberaubend zugleich.

Eine Reise in die Seenplatte wird häufig als eine Reise ins Herz der finnischen Identität bezeichnet. Ob mit dem eigenen Material oder einer Mietausrüstung, welche z.B. beim Unternehmen TwentyKnots (www.twentyknots.fi) in Helsinki gemietet werden kann, lässt sich die Seenlandschaft auf eine wunderbare Art und Weise erkunden. Alleine oder auf einer geführten Tour offenbart sich Finnland Paddelschlag für Paddelschlag. Mühelos durchs Wasser gleiten und im Einklang mit der Natur jeden Tag ein Abenteuer erleben. Das ist Finnland, das ist Stand Up Paddeln!

Das Land der tausend Seen ist ein wahrgewordener Traum zum Stand Up Paddeln. Nicht nur wegen den Gewässern, sondern auch wegen dem geltenden Jedermannsrecht. Der finnische Begriff Jedermannsrecht (Jokamiehen Oikeus) bedeutet, dass man sich überall in der Natur frei bewegen und aufhalten darf. Die wichtigsten Regeln dabei sind einfach: Sei rücksichtsvoll und umsichtig. Füge der Natur und der Umgebung keinen Schaden zu. Hinterlasse die Landschaft so, wie du sie vorgefunden hast.

Was in manchen Ländern undenkbar erscheinen mag, funktioniert in Finnland mit einer Selbstverständlichkeit, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Finnische Nationalparks wurden eben nicht nur gegründet, um die Natur zu schützen - ihre Funktion besteht auch darin, ihren Besuchern die Möglichkeit zu verschaffen, sich dort zu entspannen und die Natur zu geniessen. Nur in Naturschutzgebieten und ­Nationalparks unterliegt das Jedermannsrecht gewissen Einschränkungen. Die Bestimmungen vor Ort, welche auf Informationstafeln oder im Internet ersichtlich sind, gilt es unbedingt einzuhalten. So ist zum Beispiel das Entfachen eines Feuers oft nur an gekennzeichneten Plätzen möglich und das Betreten von Inseln während der Brutzeit von Vögeln und Robben untersagt.

Die unberührten Wälder und Seen der Nationalparks werden vielerorts durch moderne Dienstleistungsangebote ergänzt. Nebst eingerichteten Feuerstellen gibt es Brennholzlagern, Kompost-Toiletten, Wasserstellen und Unterstände, welche jedem Besucher zur freien Verfügung stehen. Finnland hält somit für jeden Stand Up Paddler das perfekte Abenteuer bereit. Wer die absolute Wildnis sucht, wird sie finden. Wer auf eine grundlegende Infrastruktur zählen möchte, wird begeistert sein von den unzähligen Übernachtungsmöglichkeiten und wer auf ein Dach über dem Kopf nicht verzichten kann, bucht sich einfach eines der vielen Blockhäuser direkt am See. Finnland bietet etwas für jeden Geschmack.

Nach zwei Wochen Finnland fällt unser Fazit daher denkbar einfach aus: Wir kommen wieder! Die Landschaft ist einfach unvergleichlich schön und es gibt noch so viele Seen und Inseln zum Entdecken. Die Wildnis Finnlands wurde nicht nur zu einem Ort, den wir nochmals besuchen möchten. Sondern zu einem Stück Heimat. Ein Ort voller verborgener Geheimnisse und Abenteuer. Ein Land zum Verlieben.

Meine Touren & Projekte